Home FreizeitaktivitätenFreizeitaktivitäten mit Kindern 18 frische Ideen für eure Klassenfahrt 2024

18 frische Ideen für eure Klassenfahrt 2024

Hey! Du bist auf diesen Artikel gestoßen, weil du aufregende und coole Klassenfahrt Ideen suchst. Etwas, das den Kids Spaß macht, sie unterhält und sie als Gruppe näher zusammenbringt. Etwas, das ihnen neue Perspektiven und neue Erfahrungen schenkt.

Egal, ob die Schüler:innen in der Grundschule oder in der zehnten Klasse sind – egal, ob eure Schule im südlichen Bayern oder am Wattenmeer liegt – die folgenden Klassenfahrt Ideen sind für dich! Sie erleichtern dir die Planung, indem sie dich direkt zu den Anbieterseiten führen, wo du mehr Infos erhältst und auch gleich buchen kannst.

Viel Spaß!

Für noch mehr coole Klassenfahrt Ideen in ganz Deutschland schau mal hier:

Unterwegs auf dem Wasser mit dem Kanu, Kajak oder SUP

18 frische Ideen für eure Klassenfahrt [year] 10

Bei einem Kanu-, Kajak- oder SUP-Trip sitzt ihr zwar nicht alle „im gleichen Boot“, baut aber dennoch ein neuartiges Wir-Gefühl auf. Zudem seid ihr draußen in der Natur, spürt die beruhigende Wirkung des Wassers und seid körperlich aktiv.

Das Tolle am Paddeln ist, dass es herrlich einfach ist und jeder nach einer kurzen Einführung weiß, was zu tun ist. Schüler:innen ab 8 Jahren können auf sichere Weise ein Kanu, ein Kajak oder ein Stand-Up-Paddling-Board bedienen – sofern ein Guide und eine Aufsichtsperson anwesend sind.

Deutschland hat viele schöne Gewässer, die sich für den Wassersport eignen – beruhigte Flussabschnitte, Nebenarme, Seen und komplette Seenlandschaften. In eurer Nähe gibt es sicherlich ein passendes Angebot!

Auf einen Blick: Kanu-/ Kajak-/ SUP-Tour

  • Teilnehmerzahl: auf Anfrage
  • Dauer: 2 bis 5 Stunden
  • Preis: ab 25 € pro Person
  • Ort: an ausgewählten Orten, z.B. Donau, Elbe, Rhein, Mosel, Ruhr, Neckar
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre

>> Bei Konfetti kannst du viele tolle Touren für die Klassenfahrt buchen – frag mal nach! <<

Sightseeing mit flexiblem Zeitplan: Nutzt den Hop-on-Hop-off-Bus!

stadterkundung mit dem hop on hop off bus

In vielen sehenswerten Städten gibt es die sogenannten Hop-on-Hop-off-Busse. Ihr holt euch Tickets, die 24 oder 48 Stunden lang gültig sind, und lasst euch durch die Stadt kutschieren, während ihr frei entscheidet, ob ihr euch per Audiokommentar Infos zu den Sehenswürdigkeiten geben lassen wollt.

Die Doppeldeckerbusse haben mehrere Haltestellen in der Stadt verteilt – an wichtigen Plätzen, in berühmten Stadtteilen und direkt an den großen Sehenswürdigkeiten. Ihr könnt an jeder von ihnen aussteigen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zusteigen, denn die Busse fahren meist im 20-Minuten-Takt.

Das heißt: IHR entscheidet, welche Sehenswürdigkeiten ihr auf der Klassenfahrt besuchen wollt und wie viel Zeit ihr euch nehmt. Das ist perfekt, wenn ihr das erste mal in einer großen Stadt wie Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München seid.

Auf einen Blick: Hop-on-Hop-off-Tour

  • Teilnehmerzahl: bis 60 Schüler
  • Dauer: flexibel
  • Preis: ab 15 € pro Person
  • Ort: in vielen größeren deutschen Städten
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre

Bei GetYourGuide kannst du Tickets für die Hop-on-Hop-off-Busse in vielen Städten reservieren, wie z.B. in:

Leipzig* | Dresden* | Köln* | Düsseldorf* | Frankfurt* | Stuttgart* | München* | Berlin* | Potsdam* | Hamburg*

Verstehen, wie Dinge entstehen: Macht eine Werksbesichtigung!

18 frische Ideen für eure Klassenfahrt [year] 11

Ob Lebensmittel, Haushaltswaren, Fahrzeuge, Kosmetikprodukte oder sonstige Dinge des täglichen Gebrauchs… es ist super spannend, einmal hinter die Kulissen zu blicken und den Entstehungsprozess am Fließband oder in der Manufaktur zu verstehen.

Eine Werksbesichtigung gehört zu den lehrreichsten Klassenfahrt Ideen überhaupt. Die Schüler:innen verinnerlichen, wie automatisierte Prozesse funktionieren, welche Rolle die Robotik spielt, was es mit der Globalisierung auf sich hat und welche Sorgfalt in das Qualitätsmanagement einfließt.

Am interessantesten für Kinder sind natürlich Rundgänge in den deutschen Autowerken, aber auch in der Schokomanufaktur, in der traditionsreichen Glashütte oder gar in der städtischen Kläranlage gibt es viele Aha!-Momente.

Hier habe ich dir ein paar Ideen rausgesucht:

Wie gut seid ihr wirklich? Klassen-Wettkampf als Gameshow

buzzer quizze und andere teamspiele bei der live game show

Es gibt eine Menge coole Klassenfahrt Ideen, die auch bei Regen, Schnee und Eis möglich sind – wie z.B. dieses mega spannende Indoor Event!

Eine gute Balance aus Konkurrenz und Kooperation ist in jeder Lebenslage zielführend. Ehrgeiz, Motivation, Talent und Teamwork sind Dinge, die einen voranbringen. Deshalb sind Wettbewerbe im Live Gameshow-Format nicht nur unterhaltsam, sondern auch sehr fördernd.

Und so funktioniert’s: Die Schulklasse wird in kleinere Teams aufgeteilt, die anschließend auf Punktejagd gehen. Es folgen mehrere Spiele von etwa 10 Minuten Dauer, bei denen man mal Köpfchen, mal Geschick, mal Ausdauer beweisen muss.

Welche Spiele das sind, bleibt bis zum letzten Moment geheim – die beliebten Buzzer-Quizze sind aber so gut wie immer mit dabei. Die Spielregeln zu jeder Challenge werden im Vorfeld vom Gamemaster erklärt.

Auf einen Blick: Game Show Event

  • Teilnehmerzahl: variabel (i.d.R. 4 bis 60 Schüler)
  • Dauer: i.d.R. 2,5 Stunden
  • Preis: auf Anfrage
  • Ort: in ausgewählten Großstädten
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre

In Deutschlands Städten gibt es so einige Anbieter für Live Game Shows und wir bei lebegeil sind stolz darauf, mit vielen von ihnen zusammenarbeiten. Klicke einfach auf den Link, um ein Angebot für eure Klassenfahrt zu erhalten:

Wandern auf der Klassenfahrt – aber mit Sinn und Ziel

wandertag

Wandern mit Kindern und Jugendlichen macht umso mehr Spaß, wenn man einen Erlebnispfad, Waldlehrpfad oder Themenwanderweg abläuft. Hier sorgen Informationstafeln, interaktive Stationen und spielerische Elemente für jede Menge Abwechslung. Die Zeit vergeht wie im Flug und es gibt immer wieder Möglichkeiten zur Rast.

Wenn du einen Wandertag für die Klasse planst, sind familiengerechte Rundwanderwege die beste Option. So ist sichergestellt, dass die Wanderung nicht zu schwer ist, nicht zu lange dauert und spannende Highlights Teil der Route sind – beispielsweise Wasserfälle, Schluchten, Hängebrücken, Aussichtspunkte, Moorlandschaften oder Wildgehege.

Komoot hat bereits die schönsten Wasserfälle und die schönsten Baumwipfelpfade in ganz Deutschland zusammengestellt. Andere coole Routen sind:

Aber natürlich findest du ganz leicht Naturerlebnispfade in der Nähe, wenn du googelst oder die örtliche Tourismusinformation fragst.

Werdet zu Hobby-Kunsthandwerkern

keramik bemalen mit der schulklasse

Du suchst kreative und fördernde Klassenfahrt Ideen? Dann kann ich dir die Kurse von konfetti empfehlen. Bei den Workshops, die in vielen deutschen Städten buchbar sind, können die Schüler:innen in das gewünschte Kunsthandwerk hineinschnuppern.

Besonders beliebt Jugendlichen sind das Töpfern, Betongießen, Kerzen färben, Keramik bemalen und Graffitisprühen. Die Kurse dauern nur wenige Stunden und werden von lokalen Fachleuten durchgeführt, die für alle benötigten Materialien aufkommen.

Die selbst gestalteten Kunstwerke darf man am Ende mit nach Hause nehmen – das macht so viel mehr Spaß als der Kunstunterricht in der Schule!

Auf einen Blick: Kreativkurs

  • Teilnehmerzahl: auf Anfrage
  • Dauer: i.d.R. 2 bis 4 Stunden
  • Preis: ab 35 € p.P.
  • Ort: in ausgewählten Städten
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre

>> Für kreative Kurse: Das Team von konfetti klärt dich gerne über die Möglichkeiten auf <<

>> Graffiti- und Street-Art-Kurse kannst du hier anfragen <<

Mittendrin im 60-Minuten-Thriller: Findet ihr den Ausweg?

Nervenkitzel pur im Escape Room

Die stärksten Klassenfahrt Ideen sind diejenigen, die den Klassenzusammenhalt stärken und den Kids wichtige Kompetenzen näherbringen, die sie in der Schule so nicht lernen.

Deshalb rate ich jeder Schulklasse, mindestens einmal einen Escape Room zu besuchen. Das 60-minütige Erlebnis fördert die Schüler:innen in Dingen Teamwork, Kommunikation, um-die-Ecke-Denken, Problemlösung und Zeit-/Stressmanagement. Denn während die Uhr tickt, müssen sie einen komplizierten Fall lösen oder aus einer verzwickten Situationen entkommen – alles natürlich fiktiv, aber realitätsnah gestaltet.

In Deutschland gibt es Unmengen Escape Rooms. Daher musst du nicht lange suchen, um einen Anbieter in der nächstgrößeren Stadt zu finden.

Auf einen Blick: Escape Room

  • Teilnehmerzahl: variabel (max. 6 Schüler pro Raum)
  • Dauer: 1 Stunde
  • Preis: ab 20 € pro Person
  • Ort: in vielen Städten
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre je nach Raum

Folgende Anbieter kann ich dir empfehlen:

Über die Links gelangst du zum Anfrageformular. Bitte um ein unverbindliches Angebot und steige direkt in die Planung der Klassenfahrt ein!

Stadterkundung mit Rätselspaß

auf detektivsmission mit sir peter morgan

Weitere coole Klassenfahrt Ideen mit Escape Game-Charakter findest du bei Sir Peter Morgan und Your City Quest.

Beide Anbieter haben sich auf digitale Schnitzeljagden bzw. Rätsel-Rallyes spezialisiert. Es gibt leichte Missionen speziell für Kinder, aber auch anspruchsvollere für Teenager und Erwachsene.

Zunächst musst du die Stadt auswählen, die das Ziel eurer Klassenfahrt ist. Pro Stadt gibt es oftmals mehrere Missionen und du kannst frei entscheiden, welche sich am besten für den Ausflug eignet. Nach der Buchung kann das Spiel auf jedem Smartphone mit Internetzugang gestartet werden.

Ihr werdet dann mit der Hintergrundgeschichte vertraut gemacht und müsst der Wegbeschreibung zu verschiedenen Stationen folgen, um knifflige Fragen mit oder ohne Hilfestellung zu beantworten. Ein bisschen Sightseeing ist unweigerlich mit dabei. Ihr müsst aber keine Touris sein, um an der Rallye Spaß zu haben: Die ausgefuchsten Rätsel halten selbst Ortskundige auf Trab!

Auf einen Blick: Sir Peter Morgan

  • Teilnehmerzahl: flexibel (max. 6 pro Team)
  • Dauer: 1,5 bis 2,5 Stunden
  • Preis: 38,90 € pro Team
  • Ort: in vielen Städten
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre

>> Wähle die gewünschte Route* <<

Auf einen Blick: Your City Quest

  • Teilnehmerzahl: flexibel (max. 5 pro Team)
  • Dauer: 1 bis 2,5 Stunden
  • Preis: ab 12 € p.P.
  • Ort: in ausgewählten Städten
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre

>> Suche das passende Erlebnis* <<

Stürzt euch in ein wildes Rutschabenteuer

klassenfahrt in den wasserpark mit vielen rutschen

Wenn du keine ausgefallenen Klassenfahrt Ideen brauchst, sondern auf etwas Altbewährtes zurückgreifen willst, dann fahrt doch einfach in das nächstgrößere Spaßbad!

Spaßbäder besitzen üblicherweise Schwimmerbecken und Nichtschwimmerbecken, Wellenbäder, Mehrzweckbecken, Strömungskanäle, Massagedüsen und Whirlpools… doch das Highlight sind jedesmal die Rutschen!

Ob breite Wellenrutschen, klassische Röhrenrutschen, Kamikaze-Rutschen, Wildwasserflüsse, Reifenrutschen oder Trichterrutschen…. mittlerweile hat die Spaßbäderlandschaft in Deutschland einiges zu bieten!

Sicherlich gibt es pädagogisch sinnvollere Klassenfahrt Ideen… doch wenn du den Kids einfach nur eine Auszeit gönnen willst, kannst du mit dem Spaßbad nichts falsch machen!

Erste Kontakte mit der virtuellen Realität knüpfen

erste schritte in der virtuellen realität für kinder

Hier hab‘ ich ein paar coole Klassenfahrt Ideen für dich, die sich in der virtuellen Realität abspielen.

Virtual Reality Games haben die Unterhaltungsbranche um einiges bereichert. Wer noch keine Erfahrung mit der zukunftsorientierten Technologie gemacht hat, platzt vor Neugier – denn die VR-Brillen sind in aller Munde.

VR-Erlebnise während der Klassenfahrt bringen dir schnell die Gunst der Schüler:innen ein. In Deutschlands VR Arkaden stehen Einzelspieler- und Multiplayer-Games, aber auch virtuelle Escape Rooms zur Auswahl. Jedes Erlebnis dauert zwischen 15 und 60 Minuten.

Auf einen Blick: Virtual Reality

  • Teilnehmerzahl: variabel (aufgeteilt in kleine Teams)
  • Dauer: i.d.R 30 Minuten pro Spiel und 60 Minuten pro Escape Room
  • Preis: auf Anfrage
  • Ort: in mehreren Städten
  • Empfohlenes Alter: 9+ Jahre je nach Spiel

Hier sind ein paar Anbieter, bei denen du nachfragen kannst:

  • 7th Space ist in Köln, Düsseldorf, Langenfeld, Oberhausen, Aachen und Dresden vertreten! Alle Locations sind ähnlich: Es gibt unterhaltsame Spiele als Zeitvertreib bis hin zu krassen Missionen, die Teamwork erfordern. Und das bei viel Bewegungsfreiheit und bester Atmosphäre.
  • G4METIME in Hamburg bietet neben Gaming-Erlebnissen am PC und an der Konsole VR Abenteuer und Escape Rooms in einem separaten Raum an.
  • Bei FunSportEvents in Stuttgart können verschiedene aufregende Gruppenerlebnisse wie z.B. Lasertag gebucht werden. Die VR Games sind für jeweils 4 Spieler ausgelegt.
  • Bei VAONS in München könnt ihr zwischen mehreren Spielen und 19 VR Escape Rooms für jeweils 2 bis 6 Spieler auswählen.
  • Bei VAONS in Augsburg warten 24 Missionen verschiedener Kategorien und Schwierigkeiten auf euch (Family, Quest, Adventure, Mystic, Shooter).

Klassenfahrt Ideen im Ruhrgebiet: Testet die Grenzen des Möglichen

alma park und eloria im ruhrgebiet destinationen für die klassenfahrt

Das Ruhrgebiet bietet Schulklassen ein außergewöhnliches Erlebnis nach dem anderen. In der dicht besiedelten Metropolregion gibt es unzählige Klassenfahrt Ideen – sowohl indoor als auch outdoor. Ich möchte dir zwei davon gesondert vorstellen, weil sie echt unfassbar gut und zu 100% regensicher sind.

Die ELORIA Erlebnisfabrik ist Heimat des größten Escape Rooms in Europa. Die Kulisse versetzt euch in das Berlin der 1920er Jahre und während ihr die euch auferlegte Mission erfüllt, interagiert ihr mit Schauspielern und anderen Leuten (in den Raum passen bis zu 300 Personen rein!). Sonst gibt es auch Escape Rooms für kleine Gruppen und eine Spielearena.

Auf einen Blick: ELORIA

  • Teilnehmerzahl: 10 bis 100 Personen
  • Dauer: ab 1 Stunde
  • Preis: ab 16 € pro Person
  • Ort: Bottrop
  • Empfohlenes Alter: 10+ Jahre

>> Stelle eine Anfrage <<

Der Alma Park ist der größte überdachte Freizeitpark Europas, der euch mit Funsportarten und Teamspielen stundenlang bei Laune hält. Lasertag, Arrowtag, Bubbleball, Minigolf, Trampolin… und natürlich gibt es auch Escape Rooms sowie VR-Erlebnisse! Mit dem Schulklassen Action Ticket könnt ihr vier Stunden lang alle Bereiche nutzen.

Auf einen Blick: Alma Park

  • Teilnehmerzahl: 10 bis 100 Personen
  • Dauer: 4 Stunden
  • Preis: ab 24,90 € pro Person
  • Ort: Oberhausen
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre

>> Fordere ein Angebot ein <<


Du suchst Klassenfahrt Ideen für draußen? Dann spielt am besten eine Rallye von Sir Peter Morgan! Empfehlen kann ich z.B.:

Klassenfahrt Ideen im Schwarzwald: Jede Menge Natur

abenteuertag im schwarzwald mit der schulklasse

Wenn es euch in den schönen Schwarzwald verschlägt oder ihr vielleicht sogar dort wohnt, gibt es jede Menge Outdoor Erlebnisse, die euren Puls hochtreiben.

Ich persönlich kann euch die pädagogisch betreuten Programme von Survicamp empfehlen. Die speziell auf Schulklassen zugeschnittenen Events halten euch mit Bogenschießen, Kistenstapeln und Feuermachen auf Zack. Zudem gibt es leckeres selbstgemachtes Stockbrot, das über dem Lagerfeuer knusprig braun gebacken wird.

Auf einen Blick: Survicamp

  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler
  • Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
  • Preis: 20 € pro Person (mind. 300 €)
  • Ort: Bad Peterstal-Griesbach
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre

>> Klingt interessant? Dann kontaktiere den Anbieter <<


Richtig cool sind auch die Outdoor Escape Games von Berggeheimnis*, die euch auf eine rätselhafte Wanderung schicken. Nicht immer geht es durchs Gelände – manche Missionen führen als gemütlicher Spaziergang über befestigte Wege. Das kommt immer darauf an, für welches Abenteuer ihr euch entscheidet.

Anders als bei Sir Peter Morgan braucht ihr kein Smartphone, sondern nur einen Rucksack mit den notwendigen Utensilien, der euch am Startpunkt ausgehändigt wird.

Auf einen Blick: Berggeheimnis

  • Teilnehmerzahl: variabel (max. 9 Schüler pro Team)
  • Dauer: 2 bis 4 Stunden
  • Preis: 99 € pro Team
  • Ort: Schwarzwald und andere Orte in Baden-Württemberg
  • Empfohlenes Alter: 14+ Jahre

>> Hier findest du alle Missionen im Überblick* <<

Klassenfahrt Ideen in Berlin: Stärkt euren Zusammenhalt

jugendliche bei der school rallye in berlin mitte

Auch in Berlin könnt ihr einen Abenteuertag mit den Naturpädagogen von survicamp erleben! Die Programme sind gleich wie im Schwarzwald: Beim Feuermachen, Stockbrot-Essen, Kistenstapeln und Bogenschießen geht es darum, Teamkompetenzen zu entwickeln, das Selbstbewusstsein zu stärken und tolle Erfolgserlebnisse zu haben.

Die Events finden am Plötzensee statt und ihr habt ganztägig Zugang zu dem beliebten Strandbad in Berlin-Mitte, sodass ihr euch nach der Action abkühlen und ausruhen könnt!

Auf einen Blick: Survicamp

  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler
  • Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
  • Preis: 20 € pro Person (mind. 300 €)
  • Ort: Plötzensee, Berlin-Mitte
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre

Mit der School Rallye* erlebt ihr einen Mix aus Rätselspaß, Gruppenchallenge und Pädagogik. Es geht darum, einen Fluchtversuch aus der DDR zu ermöglichen, indem ihr Aufgaben löst, Hinweise entschlüsselt und den Fluchttunnel unter der Berliner Mauer findet.

Die digitale Schnitzeljagd verwickelt euch in eine spannende Spionage-Story und macht die deutsche Geschichte erlebbar. Vorkenntnisse über die DDR braucht ihr keine, um die Mission abzuschließen.

Auf einen Blick: School Rallye

  • Teilnehmerzahl: variabel (max. 4 Schüler pro Team)
  • Dauer: 2 Stunden
  • Preis: 9,50 € pro Person
  • Ort: Berlin-Mitte
  • Empfohlenes Alter: 14+ Jahre

>> Auf der Website kannst du dich weiter informieren und die Aktivität buchen* <<

Gänsehaut-Garantie auf der Klassenfahrt

knisternde spannung am lagerfeuer mit gruselgeschichten

Ihr verbringt ein paar Nächte in einer Jugendherberge oder einem Schullandheim? Dann gehört ein Lagerfeuer zu den besten Klassenfahrt Ideen überhaupt! Versammelt euch nach Einbruch der Dunkelheit rund um die Feuerstelle, um gemeinsam zu singen, Witze auszutauschen, Geschichten zu erzählen und leckere Würste, Stockbrot und Marshmallows zu brutzeln.

Wenn die Kids Nervenkitzel lieben, könnt ihr euch Gruselgeschichten im flackernden Licht der Flammen erzählen – das kommt vor allem bei Jugendlichen gut an!
Im Internet findest du jede Menge Ideen. Such doch einfach mal nach „Gruselgeschichten Lagerfeuer“ und du wirst reichlich bedient!


Einen Schritt weiter gehst du mit einer Nachtwanderung während der Klassenfahrt. Die muss nicht unbedingt gruselig sein: Ihr könnt als Gruppe durch den Wald laufen, den Weg mit Taschenlampen und Fackeln beleuchten, den Geräuschen lauschen und nachtaktive Tiere aufspüren.

Wenn du die Spannung erhöhen willst, schickst du die Teenies in kleinen Gruppen los und bereitest auf dem Weg mehrere Stationen mit einfachen Spielen vor, an denen auch neue Hinweise zum weiteren Verlauf der Strecke ausgegeben werden.

Wenn die Schüler:innen relativ unerschrocken sind, kannst du sogar „Showeinlagen“ planen (z.B. verkleidete Betreuer, die plötzlich erschrecken, oder Geräuscheinspielungen am Wegesrand) und aus der Nachtwanderung eine Gruselwanderung machen!

Immer einen Ausflug wert: Deutschlands Freizeitparks

klassenfahrt ideen freizeitpark achterbahn

Was ein Freizeitpark ist und wieso der Besuch so unglaublich viel Spaß macht, muss ich dir wohl nicht erklären. Als Klassenfahrt Ideen sind die deutschen Freizeitparks Dauerbrenner und eigentlich kannst du nichts falsch machen. Der Ausflug lässt sich einfach selber organisieren (reist am besten mit Bus und Bahn an) und für jeden Geschmack gibt es passende Fahrgeschäfte.

Jugendliche ab 12 Jahren brauchen in den deutschen Freizeitparks keine erwachsene Begleitperson. In dem Fall können die Schüler:innen frei ausschwärmen und sich nach eigenem Ermessen vergnügen. Glaub mir – du wirst die Kids bis zum Zeitpunkt der Rückreise nicht zu Gesicht bekommen!

Über folgende Links kannst du die Tickets online reservieren:

Bastel-Ideen für eine Klassenfahrt, die lange im Gedächtnis bleibt

basteleien tshirts bemalen naturmaterialien kinder

Meine Klassenfahrt Ideen handeln nicht nur von tollen Destinationen, sondern auch von schönen Aktivitäten zum Zeitvertreib.

Gerade in der heutigen Zeit, in der viel zu oft aufs Smartphone zurückgegriffen wird, ist es erfrischend, mal wieder etwas zu basteln und selbst zu machen. Die Kids bleiben stundenlang beschäftigt und trainieren ihre Kreativität.

Eine schöne Erinnerung an die Klassenfahrt 2024 sind z.B. Gruppen-T-Shirts. Nein, ich meine keine Shirts aus dem Printshop, sondern solche, die die Schüler:innen selbst gestalten. Hierfür eignen sich Batikfarben zum kreativen Einfärben oder Textilfarben, um die T-Shirts zu bemalen und zu beschriften. Auf der Rückseite können sich z.B. auch die Klassenkameraden mit Handabdrücken, ihrem Namen oder kleinen Zeichnungen verewigen.

Weitere coole Klassenfahrt Ideen sind z.B. Freundschaftsarmbänder. Die werden aus kunterbunten Wollfäden von den Schüler:innen geknüpft. Ebenso beliebt sind Basteleien mit Naturmaterialien wie z.B. Steinchen, Ästen, Kastanien, Holzstücken, Herbstlaub und Tannenzapfen.

Lasst euch von Deutschlands Burgen und Schlössern faszinieren

mittelalter zum anfassen führungen und workshops für schulklassen

Kinder lieben mittelalterliche Burgen und märchenhafte Schlösser, die zum Erleben und Entdecken einladen. Glücklicherweise gibt es davon mehr als genug.

Ein paar Burgen und Schlösser mit speziellen Angeboten für Schulklassen habe ich für dich rausgesucht:

Wenn ihr eine mehrtägige Klassenfahrt plant, könnt ihr natürlich auch gleich in einer Burg übernachten. Ein paar außergewöhnliche Jugendherbergen findest du hier aufgelistet.

Spielend lernen im Erlebnis- oder Mitmachmuseum

klassenfahrt ideen science center deutschland

Ein Museumsbesuch gehört nicht immer zu den beliebtesten Klassenfahrt Ideen – außer es handelt sich um ein ultramodernes Science Center, ein Erlebnismuseum oder eine interaktive Ausstellung.

In den deutschen Mitmachmuseen ist das Anfassen ausdrücklich erwünscht. Experimentelles Lernen macht Spaß und erhöht die Konzentrationsspanne der Kinder um ein Vielfaches. Du wirst staunen – so begeistert hast du die Schüler:innen beim „Lernen“ schon lange nicht mehr erlebt!

Beliebte Museen für Klassenfahrten sind z.B. folgende:

Das war’s! Wir sind am Ende angelangt. Welche meiner Klassenfahrt Ideen hat dir am besten gefallen? Habe ich etwas vergessen, das ich unbedingt in den Artikel mit aufnehmen sollte? Dann schreib es mir in den Kommentaren!

Klassenfahrt Ideen 2024: Häufig gestellte Fragen

Was sind die besten Klassenfahrt Ideen für die Grundschule?

Grundschulkinder lieben z.B. Mitmachmuseen, Bastelstunden, Burgen und Waldlehrpfade. In meinem Artikel findest du weitere Klassenfahrt Ideen für die Grundschule – zahlreiche Angebote sind ab einem Alter von 6 bis 8 Jahren buchbar.

Was sind die besten Klassenfahrt Ideen für die zehnte Klasse?

Teenager lieben z.B. Rätsel-Rallyes, Escape Rooms, Freizeitparks, Funsports, Kajakausflüge und Virtual Reality Erlebnisse. In meinem Artikel findest du zahlreiche Klassenfahrt Ideen für 14- bis 18-jährige Schüler:innen.

Was sind besonders günstige Klassenfahrt Ideen?

Wenn das Budget knapp ist, musst du bei der Auswahl der Aktivitäten auf die Kosten achten. Besonders günstige Klassenfahrt Ideen sind z.B. Abenteuer-Wanderungen, Abende am Lagerfeuer, Stadtrallyes sowie Stadtrundfahrten mit dem Hop-on-Hop-off-Bus.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar hinterlassen

*Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.