Home Freizeitaktivitäten Schulausflüge in Hamburg – 26 Aktivitäten, die den Kids & Teens Spaß machen

Schulausflüge in Hamburg – 26 Aktivitäten, die den Kids & Teens Spaß machen

Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen haben ihre ganz individuellen Anforderungen an eine erfolgreiche Klassenfahrt. Damit alle zufrieden und glücklich sind, muss das Aktivitätenprogramm was herhalten: Sichere Action, wertvolle außerschulische Pädagogik, einzigartige Erfahrungen, Gruppenerlebnisse und Spaß.

Doch welche Aktivitäten eignen sich für junge Schüler:innen? Welche Ausflugsziele sind für Teenager interessant? Und wo gibt es spezielle Angebote für Schulklassen?

In diesem Beitrag zeige ich dir, was man auf der Klassenfahrt in Hamburg erleben kann und verlinke dich direkt zu den Anbietern. Du musst also nur entscheiden, welche Schulausflüge in Hamburg dir am besten gefallen, und dich entsprechend weiterklicken.

Viel Spaß!

Meine Top 5 Picks für Schulausflüge in Hamburg

  1. Bei der Rätselrallye durch Hamburg wird es garantiert nicht langweilig: Hier werden die Kids von einer Station zur nächsten geführt und müssen Denkaufgaben im Team bewältigen.
  2. Erwachsene gehen hierher zum Teambuilding – Schulgruppen zur Förderung zahlreicher Individual- und Gruppenkompetenzen! Ein Escape Room ist immer etwas Aufregendes und macht auch sehr viel Spaß.
  3. Entdeckt Hamburg auf eigene Faust und fahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus von einem Highlight zum nächsten. Ihr bleibt den ganzen Tag lang flexibel und seht viele Sehenswürdigkeiten.
  4. Sportliche Schulausflüge in Hamburg sind eine coole Erweiterung zum Sportunterricht: Geht in die Trampolinhalle oder in die Boulderhalle!
  5. Macht einen klassischen Wandertag und entdeckt Hamburgs gut besuchte, aber auch gut behütete Naturschutzgebiete.

A propos: Die folgenden Ideen eignen sich nicht nur für Schulausflüge in Hamburg… auch Studenten, Azubis, junge Vereinsmitglieder und Teenager-Gruppen finden Gefallen an den Aktivitäten, die ich hier präsentiere!

Krasser Klassenwettkampf in den BASH ROOMS

Dass Noten nicht alles sind, weiß jede:r Schüler:in. Bei der Klassenfahrt in Hamburg könnt ihr euch deshalb außerhalb des Klassenzimmers beweisen und ein- für allemal die Frage klären, wer von euch das größte Allround-Talent ist.

Bei diesem spannenden Indoor-Event werdet ihr in 4er- oder 5er-Teams eingeteilt und tretet in verschiedenen Spielen aus den Bereichen Geschick, Wissen, Sport und Taktik gegeneinander an.

Der Wettkampf im Gameshow-Format wird ansprechend moderiert und natürlich werden alle Spiele ausführlich erklärt, bevor es ums Punkte-Sammeln geht.

Quick Facts: Live Gameshow

  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 25 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
  • Kosten: 25 € pro Person
  • Ort: Wandalenweg 14 (Hammerbrook)

>> Frage hier unverbindlich an, ob zum Wunschtermin noch Platz frei ist! <<

Interaktives Museumserlebnis auf Hamburgs Schiffen

rick rickmers und cape san diego museumsschiffe in hamburg

Schulausflüge in Hamburg kommen um ein Thema nicht drumherum: Den Hamburger Hafen!

Und in diesem liegen nicht nur eine Menge Frachtschiffe, Fischkutter und Yachten, sondern auch ein paar Museumsschiffe. Für Schulausflüge in Hamburg sind die Erlebnisschiffe Rick Rickmers* und Cape San Diego* prädestiniert!

  • Rick Rickmers: Das grüne Segelschiff ist weit über 100 Jahre alt und eines der Wahrzeichen des Hamburger Hafens. An Bord erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Dreimasters und das Leben der ehemaligen Seeleute, während ihr durch die restaurierten Kajüten und Schiffsräume lauft.
  • Cape San Diego: Das weiße Frachtschiff ist um einiges größer und jünger als die Rick Rickmers. Während ihr das Schiff im Detail erkundet, erfahrt ihr mehr über die Entwicklung des Seefrachtverkehrs und über die Auswanderer, die um 1900 nach Amerika übersetzten.

Quick Facts: Museumsschiff

  • Dauer: beliebig zwischen 10 und 18 Uhr
  • Teilnehmerzahl: bis 70 / 100 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 7 / 12 € pro Person
  • Ort: Landungsbrücken / Überseebrücke (Hafen)

>> Sichere dir Tickets vorab für die Rick Rickmers*….
… und/oder für das Museumserlebnis auf der Cape San Diego* <<

Erkundet Hamburgs Wasserwege mit dem Kanu

kajak und kanu fahren in hamburg als schulevent

Im besten Fall haben Schulausflüge in Hamburg eine sportliche Outdoor-Komponente, um den Schüler:innen zu zeigen, wie gut es dem Körper, dem Geist und der Seele tut, im Freien aktiv zu sein.

Deshalb gehören Kanu- und Kajaktouren zu den beliebtesten Aktivitäten während einer Klassenfahrt in Hamburg. 3 Stunden Paddelspaß in 2er- bis 4er-Kanus gibt es auf der Alster ab der Ratsmühle in Klein-Borstel oder ab der Mellingburger Schleuse im grünen Norden Hamburgs.

Längere Touren, die etwas mehr an Kondition verlangen, sind für ältere Schüler:innen ab der 10. Klasse möglich. Schau dir das Portfolio von KanuHelden an und entscheide dich für eine geeignete Tour. Mit inbegriffen sind die Kanus sowie Schwimmwesten und wasserdichte Säcke.

Quick Facts: Kanu-/Kajak-Tour

  • Dauer: 2 bis 5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 34 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 10+ Jahre
  • Kosten: ab 200 € für 20 Schüler – danach 10 € für jede weitere Person
  • Ort: auf der Alster im Norden Hamburgs

>> Buche eine Tour auf der Alster für die Klassenfahrt in Hamburg <<

Detektive für einen Tag: Mit Sir Peter Morgan durch Hamburg

als Nachwuchsdetektive durch Hamburg

Outdoor Escape Games sind bei Teenagern mega beliebt. Für Hamburg gibt es zwei spannende Rätsel-Rallyes*, welche die Schüler:innen einige Stunden lang beschäftigen. Während ihr interessante Orte in Hamburg entdeckt, löst ihr Fragen, Aufgaben und Rätsel, die euch als Nachwuchs-Detektive per App gestellt werden.

In der „grünen Lunge“ von Hamburg, dem Park Planten un Blomen, wandert ihr durch die riesige Anlage an den kleinen Seen, dem japanischen Teehaus und hunderten von Pflanzen vorbei.

Wer lieber die Speicherstadt erkunden will, wird vorbei an der Elbphilharmonie durch das UNESCO-Weltkulturerbe geführt.

Das Beste daran: Die Stadtrallyes können zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestartet und zwischendurch pausiert werden. So bleibt ihr während der Klassenfahrt in Hamburg flexibel, wenn das Wetter mal nicht mitspielt.

Quick Facts: Rätsel-Rallye

  • Dauer: 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl: flexibel
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
  • Kosten: 38,90 € pro Team (idealerweise 4-6 Personen)
  • Ort: Planten un Blomen / Speicherstadt

>> Hier kannst du die Rätseltouren durch Hamburg buchen* <<

Street Art in Hamburg für coole Kids

graffiti kunstwerke im klassenverbund zaubern

Graffiti hat ja lange Zeit einen negativen Ruf innegehabt, doch glücklicherweise hat sich das geändert und heutzutage wird die Street Art-Szene in hohen Ehren gehalten.

Dieses Event eignet sich nicht nur für junge Rebellen, ist aber insbesondere bei Teenagern sehr beliebt.

Bei den Street Art Gruppenevents in Hamburg dürfen die Schüler:innen eine eigene kleine Leinwand gestalten und gleichzeitig an einem gemeinsamen Werk mitwirken. Die Kunstwerke verbleiben anschließend natürlich in eurem Besitz!

Neben Graffiti- und Street Art-Kursen (was ist der Unterschied?) gibt es auch Neon Action Painting Sessions, bei der ihr mit außergewöhnlichen Tools hantiert und Spaß mit leuchtenden Neonfarben im Dunkeln habt.

Quick Facts: Street Art Kurs

  • Dauer: 2, 4 oder 8 Stunden
  • Teilnehmerzahl: ab 15 Personen
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
  • Kosten: ab 59 € pro Person
  • Ort: Gärtnerstraße 19 (Eimsbüttel)

<< Lass dir ein Angebot für die Klassenfahrt in Hamburg zusammenstellen <<

Exkurs in die virtuelle Realität

vr gaming bei g4metime hamburg

Schüler:innen sollten sowohl mit der Natur als auch mit den modernen Technologien vertraut gemacht werden. Ein Exkurs in die VR-Gamingwelt ist daher eine tolle Idee für Schulausflüge in Hamburg – vor allem, wenn es draußen kalt und nass ist.

Bei G4METIME dreht sich alles um computergestützte Unterhaltung. Im VR-Raum könnt ihr aus mehreren Szenarien auswählen und dann in finstere, geheimnisvolle oder abenteuerliche Welten reisen.

Wie in einem echten Escape Room müsst ihr Rätsel lösen und Aufgaben im Team bewältigen, allerdings ist der Raum an sich leer, weil ihr mit den VR-Headsets in die virtuelle Welt katapultiert werdet.

Während die Escape-Gruppe für rund 45 Minuten in die virtuelle Welt abtaucht, können sich die anderen Schüler:innen in den anderen Räumen mit PC- und Konsolespielen die Zeit vertreiben. Die Location steht euch während der Dauer des Events exklusiv zur Verfügung!

Quick Facts: VR Escape Room

  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 25 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre
  • Kosten: 300 € pro Schulklasse
  • Ort: Haldesdorfer Str. 46 (Bramfeld)

>> Fülle das Anfrageformular aus, um dein Interesse zu bekunden <<

Gruselige Zeitreise im Hamburg Dungeon

dungeon gruselkabinett schulausflüge in hamburg

Das Hamburg Dungeon* gehört zu den Top-Attraktionen der Hansestadt und sollte deshalb auf eurem Programmplan während der Klassenfahrt nicht fehlen.

Hier begebt ihr euch auf eine Reise in die finstere Vergangenheit der Hafenmetropole. Während des 90-minütigen interaktiven Rundgangs macht ihr Bekanntschaft mit Seeräubern, Kriminellen, Pestkranken, Kirchenmännern, Adeligen und Geistern.

Diese werden von echten Schauspielern verkörpert, die ihrem Publikum die unterhaltsamen wie grauenhaften Geschichten lebensnah vermitteln. Ein Highlight ist auch die Fahrt im Indoor-Freifallturm.

Quick Facts: Hamburg Dungeon

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: 13 bis 34 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 10+ Jahre
  • Kosten: ab 16 € pro Person
  • Ort: Kehrwieder 2 (Speicherstadt)

>> Bestelle jetzt online euer Schulticket für das gewünschte Datum* <<

GPS-gestützte Schatzsuche als perfektes Edutainment

schatzsuche in der hamburger innenstadt

Hier kommt eine weitere Schnitzeljagd durch Hamburg, bei der ihr – aufgeteilt in Gruppen à 5 bis 7 Personen – den Koordinaten auf dem GPS-Gerät zu mehreren Spielstationen innerhalb der Innenstadt folgt. An jeder Station erwarten euch Fragen und Rätsel zur jeweiligen Umgebung, wobei auch ortskundige Schüler:innen Neues erfahren können.

Altersgerechte Rätselaufgaben und packende Hintergrundgeschichten halten die Schatzsuche bis zum letzten Moment spannend.

Sobald ihr am Zielort angekommen seid, gibt es für alle Teilnehmenden eine kleine Belohnung – den lange versprochenen Schatz!

Quick Facts: GPS-Schatzsuche

  • Dauer: 2 bis 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: variabel (7 Schüler pro Team)
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre
  • Kosten: 95 € pro Team
  • Ort: Innenstadt

>> Am besten trittst du gleich mit dem Anbieter dieses Erlebnisses in Kontakt <<

Die ultimative Probe im Escape Room

schulausflug in den escape room von pause and play

Schulausflüge in Hamburg sollen nicht nur das außerschulische Lernen fördern, sondern auch den Klassenzusammenhalt stärken und den Kindern wichtige Kompetenzen näherbringen.

Mit einem Besuch im Escape Room machst du die Kids in Dingen Teamwork, Kommunikation, um-die-Ecke-Denken, Problemlösung und Zeit-/Stressmanagement fit. Denn während die Uhr tickt, müssen die Schüler:innen einen komplizierten Fall lösen oder aus einer verzwickten Situationen entkommen – alles natürlich fiktiv, aber realitätsnah gestaltet.

Ich möchte dir zwei herausragende Anbieter empfehlen, die ihre Räume für Schulausflüge in Hamburg bereitstellen:

pause & play

pause & play hat zwei Niederlassungen in Hamburg. Es stehen sechs Missionen in sieben Räumen zur Verfügung (eine Mission ist im Duell-Modus zwischen zwei Teams spielbar), die euch Gänsehaut verleihen.
Mehr Infos zum Anbieter findest du hier.

  • Dauer: 1 Stunde pro Runde
  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler pro Runde
  • Empfohlenes Alter: 12+ Jahre (teilweise 16+)
  • Kosten: ab 25 € pro Personen
  • Ort: Ferdinandstraße 3 (Altstadt) / Bremer Reihe 24 (St. Georg)

<< Hier gleich anfragen >>

Skurrilum

Die legendären Escape Rooms in St. Pauli versetzen euch in ganz unterschiedliche Szenarien – mal gruselig, mal magisch, mal abenteuerlich, mal verrückt. Hier wurden schon viele Nachwuchs-Detektive geboren!
Einen Erlebnisbericht von Jan gibt es auch.

  • Dauer: 1 Stunde pro Runde
  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler pro Runde
  • Empfohlenes Alter: 14+ Jahre (teilweise 18+)
  • Kosten: ab 28 € pro Person
  • Ort: Spielbudenplatz 21 (St. Pauli)

<< Schau mal auf der Website nach >>

Lasst euch austricksen in Hamburgs interaktiven Museen

Schulausflüge in Hamburg, bei denen es nur um Fakten und Tatsachen geht, sind zum Gähnen langweilig. Wie wär’s stattdessen mit ein paar Tricks, Illusionen und optischen Täuschungen?

Die folgenden Museen machen Kindern und Teenagern viel Spaß und zeigen ihnen auf, dass man nicht immer seinen Augen – oder den Fotos auf Social Media – trauen darf:

Mindways 3D Trickart

In der interaktiven Foto-Galerie könnt ihr dreidimensional wirkende Fotos aufnehmen, die aus einem bestimmten Aufnahmewinkel auf der Handykamera zum Leben erweckt werden.
Die Trickzeichnungen stammen vom japanischen Künstler Masashi Hattori, der den Trend in die Welt exportiert hat.

  • Dauer: 1 bis 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 8 € pro Personen
  • Ort: Hamburger Meile (Barmbek-Süd)

<< Hier geht’s zur Website >>

Museum der Illusionen

Hier wandelt ihr von Raum zu Raum und eure Wahrnehmung wird jedesmal aufs Neue herausgefordert. Verblüffende Installationen, täuschende Bilder und künstlerische Räume warten auf euch.
Vergesst eure Smartphones nicht, denn die Räume bieten Gelegenheit für einzigartige Fotos.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Teilnehmerzahl: bis 35 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 8 € pro Person
  • Ort: Lilienstraße 14 (Altstadt)

<< Informiere dich hier weiter >>

Flexible Sightseeing-Fahrt mit dem Bus

roter sightseeing bus in hamburg

Wenn ihr zur Klassenfahrt in Hamburg das erste Mal in der Hansestadt verweilt, darf klassisches Sightseeing nicht fehlen. Gleich am ersten Tag des Aufenthalts sollten die Schüler:innen die wichtigsten Plätze, Orte und Sehenswürdigkeiten in Hamburg kennenlernen.

Mit Tickets für den Hop-on-Hop-off-Bus* könnt ihr den ganzen Tag lang durch die zentralen Bezirke Hamburgs fahren und an den Orten, die euch interessieren, aussteigen. Nachdem ihr euch dort umgesehen habt, steigt ihr beim nächsten Bus wieder zu und fahrt weiter. Wer neugierig ist, kann sich unterwegs die Kommentare des Audioguides anhören.

Insgesamt fahren die Doppeldeckerbusse 20 Haltestellen an. Ihr kommt an der Reeperbahn, an der Außenalster, an der historischen Altstadt und natürlich auch an der Hafen City vorbei.

Quick Facts: Sightseeing-Fahrt

  • Dauer: flexibel bis zu 24 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 60 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 12 € pro Person
  • Ort: zentrale Bereiche in Hamburg

>> Buche die Tickets für den Hop-on-Hop-off-Bus im Voraus online* <<

Spaßtag für alle im Freizeitpark

spaß auf der achterbahn im heide park

Der Heidepark* gehört zu den bekanntesten Freizeitparks in Deutschland und ist einen Abstecher wert, wenn eure Klassenfahrt in Hamburg mehrere Tage andauert oder ihr kurz vor den Sommerferien einen erlebnisreichen Wandertag in Hamburg (ohne Wandern) plant.

Nach rund 50 Minuten Fahrt habt ihr Soltau nahe der Lüneburger Heide erreicht.

Der Park bietet über 40 Attraktionen für jedes Alter. Besonders die Achterbahnen wie der Colossos, der Flug der Dämonen oder der Toxic Garden sorgen für Adrenalinschübe und Nervenkitzel. Aber auch für jüngere Schüler:innen gibt es viel zu entdecken, wie das Peppa Pig Land und das Drachenritt Karussell.

Lies dir hierzu auch Jans ausführlichen Artikel über den Heide Park durch.

Quick Facts: Heide Park

  • Dauer: ganzer Tag
  • Teilnehmerzahl: bis 100+ Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 37 € pro Person
  • Ort: Soltau (50 Minuten ab Hamburg)

>> Hier gibt es die begehrten Online-Tickets für den Heidepark Soltau* <<

Entdeckt das Wunderland in Hamburg

kleine welt im miniatur wunderland

Das Miniatur Wunderland ist die größte digital gesteuerte Modelleisenbahnanlage der Welt. Insgesamt gibt es neun Bereiche wie z.B. die Schweiz, Italien, Amerika, die Fantasiestadt Knuffingen und natürlich Hamburg, welche durch kleine Figuren, Häuser, Bäume und Verkehrsmittel zum Leben erweckt werden.

Innerhalb von 15 Minuten wird ein kompletter Tag simuliert – dank der vielen Lämpchen gibt es auch „nachts“ viel zu entdecken.

Ich rate dir, die Tickets schon vorher online zu kaufen, um die Warteschlange an der Kasse zu umgehen. Das Miniatur Wunderland gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in Hamburg und ist daher immer stark besucht!

Unter dem gleichen Link findest du Tickets für das angeschlossene YULLBE Wunderland, das Multiplayer- und Einzelspieler-Erlebnisse mit VR-Brille anbietet. Das YULLBE Pro-Erlebnis eignet sich besonders gut für Schulausflüge in Hamburg, da bei dem 30-minütigen Abenteuer Teamwork gefragt ist.

Miniatur Wunderland

  • Dauer: 2 bis 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 12,50 € pro Person
  • Ort: Kehrwieder 2 (Speicherstadt)

YULLBE Wunderland

  • Dauer: 15 bis 30 Minuten
  • Teilnehmerzahl: bis 6 Schüler gleichzeitig
  • Empfohlenes Alter: 10+ Jahre
  • Kosten: ab 12 € pro Person
  • Ort: Kehrwieder 2 (Speicherstadt)

>> Hier gibt es die begehrten Tickets für das Miniatur und das YULLBE Wunderland <<

Fühlt euch in das Leben seh- und sprachbehinderter Menschen ein

schulen im dialog bildungsangebote in hamburg

Das Dialoghaus bietet ein besonderes pädagogisches Erlebnis für Schulausflüge in Hamburg. Hier erhalten die Schüler:innen wertvolle Einblicke in das Leben von blinden bzw. sehbehinderten und gehörlosen Menschen.

Ihr könnt eine Tour durch einen dunklen Ausstellungsparcours buchen, um zu erfahren, wie es ist, ohne Augenlicht durch die Welt zu gehen. Bei einer anderen Tour lernt ihr, wie es ist, sich im Stillen zu verständigen. Ergänzend gibt es Workshops zu diesen Themen.

Quick Facts: Dialoghaus

  • Dauer: ab 1 Stunde
  • Teilnehmerzahl: bis 32 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 16 € pro Person
  • Ort: Alter Wandrahm 4 (HafenCity)

>> Auf der Website vom Dialoghaus erfährst du mehr über die Angebote für Schulklassen <<

Schulausflug für Schleckermäuler

chocoversum erlebniswelt führung für schulklassen

In der Chocoversum Erlebniswelt erfahrt ihr alles rund um das Thema Schokolade und könnt natürlich auch ein paar Happen probieren!

In einer 90-minütigen Führung zeigen euch die Experten des Chocoversums den kompletten Herstellungsprozess – von der Kakaoernte im Regenwald über die Ankunft im Hamburger Hafen bis hin zum fertigen Schokoriegel. Inklusive sind sechs Kostproben.

Ihr könnt sogar eine eigene Tafel Schokolade mit euren Wunschzutaten herstellen und mit nach Hause nehmen.

Quick Facts: Chocoversum

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 32 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 16 € pro Person
  • Ort: Meßberg 1 (Altstadt)

>> Das Ticket für die Führung kannst du hier gleich online bestellen* <<

Cruist durch den Hamburger Hafen

hafenrundfahrt mit schülern in hamburg

Eine Hafenrundfahrt ist absolutes Pflichtprogramm für die Klassenfahrt in Hamburg – vor allem dann, wenn ihr die Stadt kennenlernen wollt.

Der riesige Hafen nahe der Elbmündung in die Nordsee ist der drittgrößte Seehafen in Europa und der größte in Deutschland.

Natürlich lassen sich Teile des Hafens auch vom Land aus begutachten – mit einer Schiffsrundfahrt bewegt ihr euch aber mitten im Geschehen und erhaltet Insider-Infos per Audiokommentar oder Live-Kommentar.

Ihr seht alle Attraktionen aus nächster Nähe, wie z.B. die Speicherstadt, die hochmoderne HafenCity, die vielen Brücken und Schleusen und die beeindruckenden Containerterminals.

Kleine Rundfahrt

  • Dauer: 1 Stunde
  • Teilnehmerzahl: bis 40 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 9 € pro Person
  • Ort: Landungsbrücken (St. Pauli)

>> Reserviere die Plätze online* <<

Große Rundfahrt

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 40 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 20 € pro Person
  • Ort: Überseebrücke (St. Pauli)

>> Hier geht’s zum Buchungslink* <<

Die etwas andere Sportstunde…

schulausflüge in hamburg trampolinpark

Für sportliche Schulausflüge in Hamburg stehen euch gleich zwei ausgezeichnete Trampolinhallen zur Auswahl!

Das JUMP House in Stellingen war 2014 Deutschlands erster Trampolinpark und erfindet sich seitdem immer wieder neu – auf einer Fläche von 3.000 m². Ähnliche Adrenalinkicks bietet das noch größere JUMP House in Poppenbüttel mit 5.500 m².

Hier können sich Schüler:innen jeden Alters austoben, bewegen und vergnügen. Es gibt XXL-Trampoline, Sprungtürme, Schaumstoffgruben, Spielfelder und Hindernisparcours.

Quick Facts: Trampolinhalle

  • Dauer: ab 1 Stunde
  • Teilnehmerzahl: bis 100 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 15,90 € pro Person
  • Ort: Kieler Straße 572 (Eimsbüttel) / Poppenbütteler Bogen 46 (Wandsbek)

>> Erfahre mehr auf der Website <<

Abenteuerlich golfen in Hamburg

schulausflug ins schwarzlichtviertel in hamburg

Du suchst Schulausflüge in Hamburg, die den Kids einfach nur Spaß bereiten? Zudem brauchst du eine wetterfeste Indoor-Aktivität? Dann empfehle ich dir eine Runde Minigolf im Schwarzlichtviertel!

In der in Neonfarben gehüllten Erlebniswelt begeben sich die Schüler:innen auf eine Reise durch fantasievolle Welten und über 18 Bahnen. Ihr könnt auch Spiele mit der VR-Brille buchen oder euch durch einen actionfilmreifen Laser-Parcours schlängeln.

Eine andere coole Minigolf-Attraktion erwartet euch bei Moviegolf. In der Themenwelt geht es – du hast es richtig erraten – um Filme und Fernsehserien. Die Location und die Minigolfbahnen sind detailreich gestaltet und man darf fröhlich Filme erraten.

Schwarzlichtviertel

  • Dauer: 1 bis 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 50 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: 14,90 € pro Person
  • Ort: Kieler Straße 571 (Wandsbek)

>> Erhalte mehr Infos <<

Moviegolf

  • Dauer: 1 bis 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 50 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 14 € pro Person
  • Ort: Am Grasbrookpark 1 (HafenCity)

>> Hier geht’s zur Website <<

Schulausflug in den Kunstschnee

skihalle norddeutschland schneesport

Etwa eine Fahrtstunde östlich von Hamburg haben Schüler:innen die Möglichkeit, Ski und Snowboard zu fahren – und zwar im Alpincenter in Hamburg Wittenburg.

Hier sorgen 15 Schneekanonen für perfekte Pisten das ganze Jahr über. Die Abfahrt ist 330 Meter lang und 80 Meter breit. Es gibt einen Übungshang für Einsteiger und Kinder, einen blauen Pistenabschnitt sowie einen roten Pistenabschnitt mit etwas mehr Gefälle.

Für Schulausflüge in Hamburg gibt es ein Kombipaket mit 4 Stunden Eintritt, 3 Stunden Ski- und Snowboardkurs, Verleihmaterial und Mittagessen.

Quick Facts: Alpincenter

  • Dauer: 4 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: 34,50 € pro Person
  • Ort: Wittenburg (50 Minuten ab Hamburg)

>> Hier findest du die Details für den Schulsport im Schnee <<

Spielt Lasertag oder Kids-Paintball

Lasertag und Paintball für Schulklassen

Lasertag bringt Schwung und Bewegung in den Schulausflug! Doch nicht nur das: Hier ist Teamwork gefragt. Außerdem werden eure Koordination und Taktik auf den Prüfstand gestellt.

Dafür sorgen spezielle Spielmodi für Schulklassen bei TILTA. Auf dem großen Spielfeld mit futuristischer SciFi-Kulisse müssen die Schüler:innen das Missionsziel erreichen. Insgesamt spielt ihr sechs Runden zu je 15 Minuten.

Wer lieber mit Farbkügelchen statt mit Lasertaggern hantiert, ist bei City Paintball Hamburg gut aufgehoben. Hier können Schüler:innen schon ab 8 Jahren mit NERF-Bällen herumschießen.

Lasertag

  • Dauer: 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: 16 bis 26 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 14+ Jahre
  • Kosten: ab 25 € pro Person
  • Ort: Wittekopsweg 41a (Wandsbek)

>> Buche den Aufenthalt bei TILTA <<

Paintball

  • Dauer: 2 bis 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 30 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre
  • Kosten: ab 33 € pro Person
  • Ort: Bramfelder Chaussee 84 (Barmbek)

>> Hier kannst du das Erlebnis buchen <<

Der Schwimmunterricht fällt heute mal ins Wasser…

schwimmstunde im erlebnisbad hamburg

Niemand mag Schulausflüge in Hamburg, die im Nassen stattfinden…. außer es geht ins ARRIBA Erlebnisbad!

In dem Freizeitbad können sich Kinder und Jugendliche nach Lust und Laune austoben… oder auch relaxen! Es gibt Erlebnisbecken mit verschiedenen Wasserspielen und Sprudelliegen, Schwimmerbecken, Sprungtürme, das obligatorische Wellenbecken und natürlich auch Rutschen, die den Schüler:innen Feuer unterm Hintern machen.

Quick Facts: Erlebnisbad

  • Dauer: 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 40 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 4,50 € pro Person
  • Ort: Norderstedt (30 Minuten ab Hamburg)

>> Hier geht’s zur Website <<

Trainiert euren Mut beim Bouldern

an der boulderwand urban apes hamburg

Wie wäre es, wenn ihr zum Wandertag in Hamburg ein effektives Ganzkörpertraining macht, das auch noch euer Selbstvertrauen und euren Ehrgeiz stärkt? Dann geht in die Boulderhalle!

Bei Urban Apes könnt ihr einen Schnupperkurs machen, der euch die Grundlagen des Sports näherbringt, sodass ihr erste Erfolgserlebnisse an der Kletterwand habt. Natürlich werdet ihr dadurch noch keine Profis… deshalb können Schulklassen, die Gefallen am Bouldern gefunden haben, zusätzlich einen Aufbaukurs und ein regelmäßiges Training in der Boulderhalle absolvieren.

Quick Facts: Bouldern

  • Dauer: 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl: ab 15 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 8+ Jahre
  • Kosten: ab 15 € pro Person
  • Ort: Kieler Straße 565 (Eimsbüttel)

>> Erhalte mehr Infos zum Bouldern für Schulklassen <<

Noch mehr Kletterspaß… diesmal aber draußen!

im kletterwald hamburg kleine mutproben bestehen

Mit einem Trip in den Hochseilgarten kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man Kinder oder Teenager im Schlepptau hat. Das Draußensein hebt automatisch die Stimmung und die Höhenparcours sind so gestaltet, dass sich kleine Herausforderungen und Adrenalinkicks mit Freude und Vergnügen abwechseln.

Für Schulausflüge in Hamburg gibt es zwei Möglichkeiten: Den HanseRock Abenteuerparcours im Süden und den Kletterwald im Norden.

HanseRock Hochseilgarten

  • Dauer: 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 29 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: ab 20,90 € pro Person
  • Ort: Am Inselpark 22 (Wilhelmsburg)

>> Diese Angebote gibt’s für Schulklassen <<

Kletterwald

  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Teilnehmerzahl: bis 29 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 6+ Jahre
  • Kosten: 19 € pro Person
  • Ort: Meiendorfer Weg 122 (Wandsbek)

>> Buche den Wandertag in Hamburg <<

IndooPark: Spiel und Bewegung trotz Mistwetter

mit den schulkameraden spielen

Normalerweise ist ein Indoor-Spielplatz etwas, wo Eltern und Großeltern mit ihren Kindern hingehen, um bei schlechtem Wetter die Laune anzuheben oder eine aktive Beschäftigung zu haben.

Im IndooPark können aber auch Schulklassen den Wandertag in Hamburg verbringen.

In der Erlebniswelt dürfen die Kiddies klettern, rennen, rutschen, werfen, fliegen… und so einiges mehr. Für die begleitenden Aufsichtspersonen ist das ein ziemlich stressfreier Schulausflug, denn die Schüler:innen vergnügen sich selbst, brauchen keine Sonderunterhaltung und niemand geht verloren.

Quick Facts: Indoor-Spielplatz

  • Dauer: beliebig viele Stunden
  • Teilnehmerzahl: 20 bis 80 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 4 bis 12 Jahre
  • Kosten: 12 € pro Person
  • Ort: Ahrensburg (30 Minuten ab Hamburg)

>> Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren <<

Hamburg-Touren für Teenies

Schulausflüge in Hamburg – 26 Aktivitäten, die den Kids & Teens Spaß machen 10

Klassische Stadttouren durch Hamburg können schnell nach hinten los gehen, wenn man eine Horde Jugendlicher dabei hat und der Guide nur langweiliges Zeug erzählt. Und die meisten Reeperbahn-Touren sind sowieso erst ab 18 erlaubt.

Nicht aber so bei Kiezjungs! Hier gibt es spezielle Führungen für Schüler:innen ab 15 Jahren, die altersgerecht gestaltet sind. Die Guides zeigen den Jugendlichen „ihre Welt“, erzählen Geschichten und lassen kein Detail aus, wenn es darum geht, die legendärsten Orte in Hamburg kennenzulernen.

Quick Facts: Tour für Schulgruppen

  • Dauer: 2 Stunden
  • Teilnehmerzahl: ab 15 Schüler
  • Empfohlenes Alter: 15+ Jahre
  • Kosten: 16 € pro Person
  • Ort: Reeperbahn (St. Pauli) / Speicherstadt

>> Frage am besten gleich die Tour über die Reeperbahn oder die Tour durch die Speicherstadt an <<

Wandertag im NSG Wohldorfer Wald

nsg wohldorfer wald im norden hamburg

Jetzt sind wir schon beim letzten Tipp für Schulausflüge in Hamburg angelangt – und es geht raus in die Natur!

Gleich im Norden von Hamburg schließt sich das Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald an. Hier gibt es mehrere schöne Routen, die kinderfreundlich sind und neben absoluter Naturidylle auch einige Highlights zum Entdecken bieten.

Ein Beispiel für einen Rundwanderweg von 6,5 km Länge findest du bei PlanetOutdoor. Er beginnt bei der U-Bahn-Station Ohlstedt und führt einmal quer durch den Wald über den Mühlenteich bis zur Kupfermühle und über den Waldfriedhof wieder zurück.

Wenn ihr zum Wandertag in Hamburg eine längere Tour plant, könnt ihr zusätzlich das Zusammenspiel aus Wald, Wiese und Moor im NSG Duvensteder Brook erkunden. Hier gibt’s die Wanderinfos dazu.

Jetzt hast du eine Menge Input für künftige Schulausflüge in Hamburg erhalten. Falls du dich noch weiter informieren möchtest, empfehle ich dir meinen Artikel über Freizeitaktivitäten in Hamburg und natürlich auch meinen Artikel über Erlebnisse in Hamburg mit Kindern.

Schulausflüge in Hamburg: Häufig gestellte Fragen

Welche Schulausflüge in Hamburg sind für Kids unter 10 geeignet?

Es gibt eine Menge Aktivitäten und Attraktionen in Hamburg, die sich für Grundschüler:innen eignen. Mögliche Destinationen sind der Kletterwald, die Trampolinhalle, der Indoor-Spielplatz, die Skihalle oder das Miniatur Wunderland.

Welche Aktivitäten machen Jugendlichen am meisten Spaß?

Suchst du Schulausflüge in Hamburg für die Oberstufe, dann empfehle ich dir die BASH Rooms, die Rätselrallyes mit Sir Peter Morgan, Street Art-Kurse, Escape Rooms oder den Heide Park.

Ich suche Ideen für pädagogisch wertvolle Schulausflüge in Hamburg.

Dass Schulausflüge in Hamburg Spaß machen sollen, ist klar. Doch manchmal sollen die Kids auch etwas dazulernen. Das ist möglich z.B. im Dialoghaus, bei sämtlichen Stadtführungen und Hafenrundfahrten, oder auf den Museumsschiffen.

Ich suche Ideen für Schulausflüge in Hamburg im Winter.

Die Temperaturen lassen es nicht zu, draußen etwas zu machen? Dann plant die Klassenfahrt in Hamburg in eine der vielen Indoor-Erlebniswelten. Spielt Indoor-Minigolf, besucht das Chocoversum, spielt Lasertag oder wandelt durch das Museum der Illusionen…

Gibt es vergünstigte Tarife für Schulausflüge in Hamburg?

Ja, in den meisten Fällen genießen Schulklassen Sondertarife! Meldet euch am besten vorab als Gruppe an. Die erwachsenen Begleitpersonen zahlen normalerweise nichts. Wenn es keine speziellen Angebote gibt, profitieren Kinder, Jugendliche und Schüler (mit entsprechendem Ausweis) von vergünstigten Eintrittspreisen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar hinterlassen

*Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.