{"id":5016,"date":"2021-01-12T08:00:00","date_gmt":"2021-01-12T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/neu2024.lebegeil.de\/?p=27376"},"modified":"2025-02-18T17:18:17","modified_gmt":"2025-02-18T16:18:17","slug":"ausflugsziele-rheinland-pfalz-sehenswuerdigkeiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.lebegeil.de\/ausflugsziele-rheinland-pfalz-sehenswuerdigkeiten\/","title":{"rendered":"Ausflugsziele Rheinland-Pfalz \u2013 22 spannende Sehensw\u00fcrdigkeiten"},"content":{"rendered":"\n

Bist du zu Besuch in Rheinland-Pfalz und m\u00f6chtest etwas unternehmen oder lebst du sogar dort und suchst nach Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz<\/strong>, dann bist du in diesem Blogartikel genau richtig.<\/p>\n\n\n\n

Ich habe dir in diesem Artikel 22 Sehensw\u00fcrdigkeiten und Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz<\/strong> zusammengestellt. Klicke auf die beigef\u00fcgten Links, um mehr zu einer bestimmten Destination zu erfahren, und lass dich von meinen Freizeittipps inspirieren.<\/p>\n\n\n\n

Los geht’s!<\/p>\n\n\n\n

Spiele einen Top Escape Room und entkomme der Realit\u00e4t f\u00fcr eine Stunde<\/h3>\n\n\n\n
\"Escape<\/figure>\n\n\n\n

Eine Freizeitaktivit\u00e4t, \u00fcber die ich hier auf lebegeil immer wieder berichte, sind Escape Rooms. Ich habe schon um die 100 Escape Rooms gespielt (Stand Oktober 2020) und es werden immer mehr.
Bei einem Escape Room bist du mit einer kleinen Gruppe (meist deine Freunde, Kollegen oder Familie) in einem Raum und ihr werdet vor eine Aufgabe gestellt.
Ihr m\u00fcsst z. B. die Welt vor dem Untergang bewahren, einen M\u00f6rder \u00fcberf\u00fchren, aus dem Knast ausbrechen oder einem Serienkiller entkommen.<\/p>\n\n\n\n

Um die Aufgabe zu l\u00f6sen, habt ihr meist 60 Minuten Zeit und m\u00fcsst dabei Logikr\u00e4tsel l\u00f6sen, Zahlenschl\u00f6sser knacken, Schl\u00fcssel finden und einer Geschichte folgen, die euch der L\u00f6sung immer n\u00e4herbringt.<\/p>\n\n\n\n

In Neuwied befindet sich der Escape Room \u201e66 Minuten Theater Adventures<\/a>\u201c, dessen Mission \u201eGelrausch\u201c vor Kurzem zu einem der besten Escape Rooms der Welt<\/strong> beim Top Escape Rooms Project<\/a> nominiert wurde. Aktuell gibt es vier Indoor- und zwei Outdoor-Missionen.<\/p>\n\n\n\n

Weitere top-bewertete Anbieter in Rheinland-Pfalz<\/strong> sind KEYTOWN in Kaiserslautern<\/a>, Escape Room Mosel<\/a> und Magic Room Escape in Koblenz<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Scrolle weiter nach unten, um die restlichen Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz kennenzulernen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Entdecke die vielen sch\u00f6nen Burgen, die Top-Sehensw\u00fcrdigkeiten in Rheinland-Pfalz<\/h3>\n\n\n\n
\"Burgenland<\/figure>\n\n\n\n

Rheinland-Pfalz ist das Land der Burgen. Hier findest du viele gigantische Bauwerke, die dir eine Menge \u00fcber die Geschichte des Bundeslandes erz\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Reichsburg in Cochem<\/a> erhebt sich 100 Meter \u00fcber der Mosel. Im Jahr 1051 wurde die Burg erstmals urkundlich erw\u00e4hnt. Nachdem sie im 17. Jahrhundert zerst\u00f6rt wurde, wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Das Burgmuseum kann zwischen M\u00e4rz und November besichtigt werden.<\/p>\n\n\n\n

Auch entlang des Rheins, der Ahr, der Lahn oder der Nahe stehen viele Burgen, die es lohnt zu besichtigen.<\/p>\n\n\n\n

Die Burg Eltz<\/a> im Eltztal wurde vermutlich in der Anfangszeit des 12. Jahrhunderts gebaut. Sie steht auf einem etwa 70 Meter hohen Felsen, der an drei Seiten von dem Fluss Eltz umflossen wird. Die Burg kann mit samt ihren Habseligkeiten wie Teile der Schatzkammer sowie der R\u00e4umlichkeiten besichtigt werden.<\/p>\n\n\n\n

Auf dieser Liste<\/a> findest du 80 Burgen und Schl\u00f6sser, die du als Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz ansteuern kannst.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Verbringe einen Erlebnis-Tag im Holiday Park<\/h3>\n\n\n\n
\n

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard<\/strong>. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.<\/p>

Inhalt entsperren<\/a> Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren<\/a> <\/div> Weitere Informationen<\/a> <\/div><\/div>\n<\/div><\/figure>\n\n\n\n

Der Holiday Park<\/a> war einer der ersten Freizeitparks meiner Kindheit. Er befindet sich in Hassloch in der Pfalz und hat ein paar ziemlich geile Attraktionen zu bieten.<\/p>\n\n\n\n

Der 70 Meter hohe Freefalltower war der erste Freifallturm Europas<\/strong> und hat mir bei meinem ersten Parkbesuch so viel Angst eingejagt, dass ich ihn nicht gefahren bin. Das habe ich dann ein paar Jahre sp\u00e4ter nachgeholt.<\/p>\n\n\n\n

Au\u00dferdem befindet sich im Holiday Park die BigFM Expedition GeForce, die mehrere Jahre in Folge zur besten Achterbahn der Welt<\/strong> gew\u00e4hlt wurde. Alleine deswegen ist der Holiday Park schon einen Besuch wert.<\/p>\n\n\n\n

Auch die Achterbahn Sky Scream, bei der du aus 50 Metern H\u00f6he und mit \u00fcber 100 km\/h durch die Luft gewirbelt wirst, sorgt f\u00fcr eine Menge Adrenalin im Park.<\/p>\n\n\n\n

Im Holiday Park findest du weitere Attraktionen wie das h\u00f6chste Flugkarussell in Deutschland,<\/strong> Wildwasserbahnen und zahlreiche Shows und Attraktionen f\u00fcr Kinder und Familien. Bei der \u201eHoliday Park-Parade\u201d, findest du bekannte Gesichter wie Tabaluga, Heidi, Wickie und die Biene Maja.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Erlebe die Steinzeit in den Erlebniswelten Grubenfeld <\/h3>\n\n\n\n
\"einmal<\/figure>\n\n\n\n

In den Erlebniswelten Grubenfeld<\/a> in Mayen kannst du die 7.000-j\u00e4hrige Geschichte des Gesteinabbaus<\/strong> erleben. Als Besucher wirst du hier f\u00fcr einige Stunden zum Bergarbeiter und lernst die Schwierigkeiten, M\u00fchen und auch Erfolgserlebnisse der Arbeit mit Vulkangestein kennen.<\/p>\n\n\n\n

Der Trickfilm “SteinZeiten – 7.000 Jahre Basaltabbau” nimmt dich mit auf eine Reise durch die vulkanische Vergangenheit der Landschaft, mithilfe von Zeichentrick, echten Aufnahmen und Computer-Animationen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr den Besuch der Erlebniswelten solltest du ca. zwei Stunden einplanen.<\/p>\n\n\n\n

Du suchst Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz, die du auch bei schlechtem Wetter besuchen kannst? Dann spitz die Ohren und lausche meinem n\u00e4chsten Tipp.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Spiele eine Partie Schwarzlicht-Minigolf in Mainz<\/h3>\n\n\n\n
\"cooles<\/figure>\n\n\n\n

Minigolf kennt man ja eigentlich als Outdoor-Aktivit\u00e4t f\u00fcr den Fr\u00fchling oder Sommer, doch in Mainz kannst du Minigolf auch bei Regen spielen<\/strong> und das auch noch im Dunkeln, bzw. bei Schwarzlicht.<\/p>\n\n\n\n

Bei den Schwarzlichthelden Minigolf Mainz<\/a> tauchst du ein in die Welt vom Schwarzlicht Minigolf. Dich erwartet als Spieler eine liebevoll gestaltete Indoor-Minigolfanlage mit Schwarzlicht und 3D-Effekten<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Mit dem international bekannten Graffiti-K\u00fcnstler Costwo<\/strong> haben die Schwarzlichthelden einen echten Profi f\u00fcr wirklichkeitsnahe Graffiti an diese Dose geholt. Spezielle UV-Neon-Farben bringen die Graffiti schrill zum Leuchten und verst\u00e4rken den Erlebnisfaktor.<\/p>\n\n\n\n

Au\u00dferdem ist Schwarzlicht Minigolf<\/strong> eine recht kosteng\u00fcnstige Aktivit\u00e4t, die sich in einer kleinen Gruppe mit Freunden oder mit Kindern durchf\u00fchren l\u00e4sst. Am Wochenende empfehle ich dir, vorher kurz anzurufen und zu reservieren.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Rase ins Tal auf einer der Sommerrodelbahnen in Rheinland-Pfalz<\/h3>\n\n\n\n
\"Action<\/figure>\n\n\n\n

Deutschland ist das Land der Sommerrodelbahnen<\/strong>. Im Bundesgebiet gibt es mehr als 100 Anlagen und alleine in Rheinland-Pfalz kannst du dich auf \u00fcber 10 verschiedenen Sommerrodelbahnen den Berg hinunterst\u00fcrzen.<\/p>\n\n\n\n

Mit dem “Loreley-Bob<\/a>” f\u00e4hrst du im Komfortschlitten mit bis zu 45 km\/h<\/strong> auf einer 700 m langen Bahn in Richtung Tal. Im Bob finden sogar zwei Erwachsene gleichzeitig Platz.<\/p>\n\n\n\n

Zuvor wirst du mit einem Liftersystem bequem zur Bergstation gezogen, wo sich dann der Rodelschlitten automatisch ausklinkt und die Fahrt losgeht.<\/p>\n\n\n\n

Mit den Brems- und Beschleunigungshebeln kannst du die Geschwindigkeit einer Fahrt komplett selber bestimmen. Die Bahn hat einen sehr rasenten Verlauf mit sieben Kurven, einigen Wellen und sogar kleinen Jumps. Eine Besonderheit ist der “Blitzer\u201c, der auf der Strecke Schnappsch\u00fcsse macht, die anschlie\u00dfend gekauft werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Eine weitere Sommerrodelbahn in Rheinland-Pfalz<\/strong> ist der Eifel- Coaster<\/a> im Eifelpark Gondorf. Die Schlitten erreichen bis zu 40 km\/h und die Abfahrt ist insgesamt 765 Meter lang.<\/p>\n\n\n\n

Weitere Sommerrodelbahnen in Rheinland-Pfalz<\/strong> findest du in diesem Blogartikel<\/a> und in dieser \u00dcbersicht auf Wikipedia<\/a>.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Besuche das sch\u00f6ne Saarburg<\/h3>\n\n\n\n
\"Ausflugsziele<\/figure>\n\n\n\n

Saarburg ist eines der sch\u00f6nsten und interessantesten Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz,<\/strong> mit vielen Sehensw\u00fcrdigkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Zun\u00e4chst lohnt sich eine Besichtigung der Altstadt mit dem ber\u00fchmten 20 Meter hohen Wasserfall, der sich mitten im Zentrum befindet und die M\u00fchlr\u00e4der im Tal antreibt. Dort befindet sich auch ein M\u00fchlenmuseum. Rund um den Wasserfall gibt es viele Restaurants und Gesch\u00e4fte.<\/p>\n\n\n\n

Auf dem Warsberg gibt es einen Ferienpark von Landal GreenParks mit vielen Attraktionen f\u00fcr Kinder<\/strong> und Familien. Au\u00dferdem lassen sich in Saarburg sch\u00f6ne Schiffsrundfahrten auf der Saar<\/strong> machen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Entdecke den Japanischen Garten Kaiserslautern<\/h3>\n\n\n\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Der Japanische Garten<\/a> in Kaiserslautern ist mit 13500 m\u00b2 der gr\u00f6\u00dfte japanische Garten<\/strong> in ganz Europa.<\/p>\n\n\n\n

Er z\u00e4hlt zu den sch\u00f6nsten und gr\u00f6\u00dften Parkanlagen<\/strong> dieser Art Europas! Im Japanischen Garten findest du Teiche, Wasserf\u00e4lle, Kies, Teeh\u00e4user, Moosg\u00e4rten und Steinlaternen, die eine besondere Bedeutung in der japanischen Kultur haben.<\/p>\n\n\n\n

Besonders sch\u00f6n sind das japanische Tee- und G\u00e4stehaus, der Zen-Garten, ein Berggarten und ein weitl\u00e4ufiger Wassergarten mit mehreren Wasserf\u00e4llen \u2013 auch die alten B\u00e4ume auf der Anlage sind wundersch\u00f6n anzusehen.<\/p>\n\n\n\n

Ge\u00f6ffnet ist der Japanische Garten Kaiserslautern<\/strong> in der Regel von April bis Oktober.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Entspannen oder Action in Freizeitb\u00e4dern und Thermen<\/h3>\n\n\n\n
\"Action<\/figure>\n\n\n\n

Schwimmb\u00e4der und Thermen sind immer lohnende Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz \u2013 egal, ob bei gutem oder bei schlechtem Wetter.<\/p>\n\n\n\n

Das monte mare in Kaiserslautern<\/a> bietet ein gro\u00dfes Wellenbad, zwei Rutschen, einen Spielbereich f\u00fcr Kinder und einen Sportbereich mit 25-Meter-Becken, Sprungturm und Lehrschwimmbecken. Im Sauna-Paradies gibt es verschiedenste Angebote zum Schwitzen \u2013 vom Soft-Dampfbad bis zur feucht-hei\u00dfen Aufguss-Sauna.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6chtest du entspannen, dann lohnt sich ein Besuch der Moseltherme<\/a>. Dort findest du ein Thermalbad mit angenehmen Massaged\u00fcsen, Liegemulden zum Entspannen im Wasser, mehrere Whirlpools, ein Schwimmerbecken mit 3 Sprungbl\u00f6cken, ein warmes Au\u00dfenbecken und einen Kleinkinderbereich mit vielen Spielm\u00f6glichkeiten. Auch hier gibt es nat\u00fcrlich einen gro\u00dfen Saunabereich.<\/p>\n\n\n\n

Eine \u00dcbersicht aller Schwimmb\u00e4der in Rheinland-Pfalz<\/a> findest du hier.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Besuche eines der interessanten Museen in Rheinland-Pfalz<\/h3>\n\n\n\n
\"spannender<\/figure>\n\n\n\n

Eine Sehensw\u00fcrdigkeit, die sich immer lohnt, ist der Besuch eines Museums. In Rheinland-Pfalz gibt es eine ganze Menge davon. Hier findest du eine kleine Auswahl der Museen in Rheinland-Pfalz<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Technik Museum Speyer und IMAX Dome Kino<\/h4>\n\n\n\n

Bereits die Anfahrt zum Technik Museum Speyer<\/a> ist ziemlich beeindruckend, denn 10 Meter \u00fcber deinem Kopf schwebt eine echte Boeing 747, die komplett begehbar ist. Nach der Besichtigung kommst du mit einer Riesenrutsche wieder zur\u00fcck auf den Boden und kannst auf 25.000 m\u00b2 \u00fcberdachter Hallenfl\u00e4che und 150.000 m\u00b2 Freigel\u00e4nde die gr\u00f6\u00dfte Raumfahrtausstellung Europas<\/strong> und viele Ausstellungsst\u00fccke aus der Geschichte der Technik besichtigen. Unter anderem findest du dort den russischen Space Shuttle \u201eBURAN\u201c, mehrere Lokomotiven, Oldtimer, Feuerwehrfahrzeuge, Motorr\u00e4der und viele weitere Exponate. Gleich daneben steht das das IMAX Dome Kino, mit einer gigantischen Kuppel-Leinwand.<\/p>\n\n\n\n

Naturhistorisches Museum Mainz<\/h4>\n\n\n\n

Das Naturhistorische Museum<\/a> in Mainz ist das gr\u00f6\u00dfte naturkundliche Museum in Rheinland-Pfalz. Es pr\u00e4sentiert einen spannenden Rundgang durch die regionale und internationale Naturgeschichte. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Entstehungsgeschichte der Naturr\u00e4ume des Landes Rheinland-Pfalz.<\/p>\n\n\n\n

Rhein-Museum Koblenz<\/h4>\n\n\n\n

Das Rhe<\/a>i<\/a>n-Museum Koblenz<\/a> zeigt das Leben am Rhein in der Vergangenheit und der Gegenwart auf rund 1300 m\u00b2. Hier erf\u00e4hrst du alles \u00fcber die Rheinromantik, die Neandertaler und Themen wie den Rheinausbau oder die Entwicklung der Rheinschifffahrt.<\/p>\n\n\n\n

Auf dieser Seite findest du eine \u00dcbersicht mit vielen weiteren Museen<\/a>, die sich perfekt als Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz eignen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Springen was das Zeug h\u00e4lt in der Trampolinhalle<\/h3>\n\n\n\n
\"sportlicher<\/figure>\n\n\n\n

Wenn es in Rheinland-Pfalz regnet und dir das schlechte Wetter mal wieder so richtig auf die Nerven geht, kannst du dich in einem der Trampolinparks<\/strong> so richtig auspowern.<\/p>\n\n\n\n

In Kaiserslautern findest du die Trampolin Jump Arena<\/a> mit 10 Attraktionen wie Air-Bags, eine Slam-Dunk-Area, eine riesige Trampolinfl\u00e4che und eine gro\u00dfe Schaumstoffgrube. Auch Events wie Kindergeburtstage k\u00f6nnen in der Trampolinhalle veranstaltet werden.<\/p>\n\n\n\n

Auch in anderen St\u00e4dten in Rheinland-Pfalz<\/strong> findest du mehrere Trampolinhallen. Auf dieser Website findest du eine \u00dcbersicht \u00fcber die Hallen<\/a>.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Erfahre alles \u00fcber den vulkanischen Ursprung der Eifel im Vulkanpark-Infozentrum<\/h3>\n\n\n\n
\"Ausflugsziele<\/figure>\n\n\n\n

Der Vulkanpark<\/a> im Landkreis Mayen-Koblenz ist ein Geopark, in dem du alles \u00fcber den vulkanischen Ursprung der Eifel erf\u00e4hrst.<\/p>\n\n\n\n

Das Infozentrum ist dabei dir zentrale Anlaufstelle des gesamten Vulkanparks. Hier kannst du dich \u00fcber alle Projekte und Attraktionen informieren, einen F\u00fchrer buchen und deine pers\u00f6nliche Vulkanpark-Tour<\/strong> zusammenstellen.<\/p>\n\n\n\n

Sieh dir auf jeden Fall den 25-min\u00fctigen Film \u201eVulkane der Osteifel – eine hei\u00dfe Geschichte\u201c an. Durch tolles Filmmaterial und eindrucksvolle Computeranimationen wird die 200.000 Jahre alte Entstehungsgeschichte der Osteifel-Landschaft wieder lebendig.<\/p>\n\n\n\n

Direkt hinter dem Vulkanpark Infozentrum k\u00f6nnen im Stein- und Erlebnisgarten Basaltsteine mit allen Sinnen erlebt werden. Ein Steinxylophon l\u00e4dt zum Musikmachen ein und an der riesigen Lava-Bombe kannst du deine Kr\u00e4fte testen.<\/p>\n\n\n\n

Wir bleiben in der Natur. Das n\u00e4chste Ausflugsziel liegt im S\u00fcden von Rheinland-Pfalz, nur wenige Kilometer von der franz\u00f6sischen Grenze entfernt.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Gehe unter Tage im Besucherbergwerk Grube Bendisberg <\/h3>\n\n\n\n
\"Mineralien<\/figure>\n\n\n\n

Im 3-Stollen-Besucherbergwerk Grube Bendisberg<\/a> bekommst du sehr spannende Einblicke ins Innere der Erde. Fr\u00fcher wurde hier auf f\u00fcnf Ebenen Erz abgebaut, heute ist es ein beliebtes Ausflusgziel mitten in Rheinland-Pfalz<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Nach mehreren Jahren (Um-)bauzeit wurden die engen Stollen, f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit zug\u00e4nglich gemacht und k\u00f6nnen jetzt auf drei verschiedenen Ebenen besichtigt werden.<\/p>\n\n\n\n

Im Ausstellungsbereich erf\u00e4hrst du alles zu den Gesteinen und Mineralien, die dort zu finden sind und entdeckst historische Werkzeuge und Arbeitsweisen. Alle Befahrungen des Stollens erfolgen nat\u00fcrlich in Begleitung eines Grubenf\u00fchrers. Dazu gibt es ein Audiosystem und nat\u00fcrlich Licht, denn unter Tage scheint die Sonne nicht.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Gehe Fallschirmspringen und erlebe den Adrenalinkick deines Lebens<\/h3>\n\n\n\n
\"Adrenalinaktivitaet<\/figure>\n\n\n\n

Fallschirmspringen geh\u00f6rt auf jede Bucketlist und auch, wenn es kein gew\u00f6hnliches Ausflugsziel ist, wollte ich es hier unbedingt erw\u00e4hnen. In Rheinland-Pfalz gibt es mehrere Fallschirmsport-Zentren<\/strong>, bei denen du die Faszination des Fallschirmsports erleben kannst.<\/p>\n\n\n\n

Nat\u00fcrlich springst du bei deinem ersten Sprung nicht alleine aus dem Flugzeug, sondern bist mit einem erfahrenen Tandempiloten unterwegs, der den Fallschirm \u00f6ffnet und euch gemeinsam, sicher bis auf den Boden bringt.<\/p>\n\n\n\n

Beim FSC S\u00fcdpfalz <\/a>kannst du den Adrenalinkick <\/strong>mit einer sch\u00f6nen Aussicht kombinieren und <\/a>aus 4.000 Meter H\u00f6he <\/strong>aus dem Flugzeug springen.<\/p>\n\n\n\n

Auch der Fallschirmsportclub Neustadt an der Weinstra\u00dfe<\/a> bietet Tandemspr\u00fcnge aus 3.500 Metern H\u00f6he<\/strong> an und die Jump & Fun Factory<\/a> in Weil der Stadt nimmt dich ebenfalls mit auf einen grandiosen Sprung aus 3.000 bis 4.000 Metern H\u00f6he.<\/p>\n\n\n\n

Die Kosten f\u00fcr einen Fallschirm-Tandemsprung in Rheinland-Pfalz<\/strong> liegen bei ca. 210 bis 230 \u20ac \u2013 je nach Anbieter.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Entdecke Kaiserslautern kompakt bei einer Stadtrallye<\/h3>\n\n\n\n
\"outdoor<\/figure>\n\n\n\n

Das hier ist kein gem\u00fctlicher Spaziergang, und auch keine gew\u00f6hnliche Sightseeing-Tour. Bei der R\u00e4tselrallye durch Kaiserslautern<\/a>* wird dein K\u00f6pfchen ganz sch\u00f6n gefordert. Drei Stunden lang l\u00e4ufst du von einem Innenstadt-Highlight zum n\u00e4chsten<\/strong>, wirst mit spannenden Geschichten versorgt, musst Fragen beantworten und dein detektivisches Talent beweisen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Spielbar ist das Outdoor Escape Game mit dem Handy. Du brauchst nur Internet und schon kann es losgehen. Der Spa\u00df kostet 38,90 \u20ac und spielen kannst du mit so vielen Personen, wie du willst – am lustigsten ist es mit 2 bis 6 Personen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Lass die Kinder toben in einem der Indoorspielpl\u00e4tze<\/h3>\n\n\n\n
\"b\u00e4llebad<\/figure>\n\n\n\n

Wenn das Wetter drau\u00dfen schlecht ist, ist es oft schwierig, ein geeignetes Ausflugsziel f\u00fcr Familien mit Kindern<\/strong> zu finden. Eine M\u00f6glichkeit ist der Besuch eines Indoorspielplatzes. In Rheinland-Pfalz gibt es gleich mehrere davon.<\/p>\n\n\n\n

Der Indoorspielplatz Rambazamba<\/a> in Mainz beherbergt zahlreiche Attraktionen f\u00fcr Kinder<\/strong>. Das Riesenkletterger\u00fcst reicht fast bis unter die Decke, vier Rutschen stehen zur Verf\u00fcgung: eine 7,50 m Riesenrutsche, eine lange Spiralrutsche, eine Wellenrutsche und eine Speedrutsche. Beim 4er Softball-Shooter lassen sich Schaumstoffb\u00e4lle abfeuern und kleine Fu\u00dfballfans k\u00f6nnen gegeneinander Tischkicker oder Fu\u00dfball spielen.<\/p>\n\n\n\n

Die Kinder Spiel und Spa\u00df Fabrik<\/a> befindet sich in Kaiserslautern und bietet eine 3.200 qm gro\u00dfe Innenfl\u00e4che sowie ein gro\u00dfes Au\u00dfengel\u00e4nde mit vielen Attraktionen wie einer Elektrokartbahn, einem Hochseilgarten, Labyrinthen, Rutschen und Trampoline. Drau\u00dfen gibt es Tret- und Paddelboote und eine 500 Meter lange Draisinen-Strecke mit Wasserf\u00e4llen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Mache eine au\u00dfergew\u00f6hnliche Draisinen-Tour<\/h3>\n\n\n\n
\nhttps:\/\/www.youtube.com\/watch?v=Lzxb0US67Mou0026ab_channel=Pf%C3%A4lzerBergland\n<\/div><\/figure>\n\n\n\n

Der wohl au\u00dfergew\u00f6hnlichste Weg, um durchs Pf\u00e4lzer Bergland zu fahren, ist eine Draisinen<\/a>-Tour. Eine Draisine<\/strong> ist ein fahrbarer Untersatz, der durch Muskelkraft angetrieben wird. \u201eAuf einer Plattform stehend treibt man das Fahrzeug vorw\u00e4rts, indem man einen an einer S\u00e4ule montierten pumpschwengel\u00e4hnlichen Hebel periodisch auf und ab bewegt\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n

Draisinen-Touren<\/strong> findest du z. B. bei folgenden Anbietern:<\/p>\n\n\n\n